Anmeldungen: Zu den Fahrten ab sofort (teilweise Teilnehmerzahlbegrenzung -> Warteliste).
Zu den anderen Programmpunkten: spätestens eine Woche vorher!
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Bitte beachten Sie: Sie erhalten ggf. nähere Infos, wenn Sie den Mauszeiger auf das Veranstaltungs-Thema bewegen.
Datum / Uhrzeit |
Ort bzw. Abfahrt |
Veranstaltung | Anmeldung |
---|---|---|---|
16.07.2023 10:00 Uhr Bushaltestelle Am Stadtbach (Günzburg) |
Altusried: Ronja Räubertochter Die Allgäuer Freilichtbühne bietet eine perfekte Kulisse für diese Abenteuergeschichte mit vielen Mitwirkenden und mitreißender Livemusik. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Museumsgasthaus Gromerhof (Illerbeuren) fahren wir um 13:30 Uhr zum Kreislehrgarten in Bad Grönenbach. Um 15:00 Uhr geht es dann weiter nach Altusried, wo um 16:00 Uhr die Aufführung beginnt. Die Rückfahrt dann um 19:00 Uhr. Kosten: 40 € (Mitglieder), 45 € (Nichtmitglieder) Nähere Infos finden Sie hier. |
Verbindliche Anmeldung bitte bis 16.06.2023 über 08221 / 9301792 (Büro) oder per Mail Betrag bitte überweisen auf Konto: DE47 7205 1840 0040 5740 06 Verwendungszweck: Fahrt nach Altusried |
|
14.09.2023 08:00 Hl. Geistkirche (Günzburg) |
Tübingen: Um 10:00 Uhr findet eine Stadtführung (Historische Altstadt) für Senioren in zwei Gruppen statt, um 11:30 Uhr eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar in drei Gruppen. Nach einem gemeinsamen Mittagsessen um 13:00 Uhr besuchen wir noch den Botanischen Garten der Universität, bevor wir dann um 16:45 Uhr zurückfahren. Kosten: 30 € (Mitglieder), 35 € (Nichtmitglieder) |
08221 / 9301792 (Büro) oder per Mail Betrag bitte überweisen auf Konto: DE47 7205 1840 0040 5740 06 |
|
12.10.2023 10:30 Hl. Geistkirche (Günzburg) |
Lindauer Marionettentheater: Schwanensee (Ballett) Nach einem gemeinsamen Mittagessen um 12:30 Uhr in verschiedenen Lokalen in Lindau und Zeit zur freien Verfügung (z.B. Spaziergang am See) treffen wir uns 14:30 Uhr vor dem Stadttheater Lindau, wo um 15:00 Uhr die Aufführung (130 Minuten incl. Pause) beginnt. Rückfahrt dann um 18:00 Uhr. Kosten: 45 € (Mitglieder), 50 € (Nichtmitglieder) |
08221 / 9301792 (Büro) oder per Mail Betrag bitte überweisen auf Konto: DE47 7205 1840 0040 5740 06 |